kfd Listrup-Moorlage

Die kfd im Kirchspiel Emsbüren

Die kfds in unserem Kirchspiel haben zusammen über 1.400 Mitglieder in den vier Gemeinden Emsbüren, Engden, Elbergen und Listrup. 

Jede kfd bietet im Laufe des Jahres viele Veranstaltungen an wie z. B. Tagesausflüge, Wallfahrten, Frühschichten, Karneval, Weihnachtsmarkt, Mai-Andachten, kreative Veranstaltungen u.v.m.

Den Kontakt zu allen Vorsitzenden findet ihr hier.


Jahresprogramm 2023

der kfd Listrup-Moorlage

Der neue Vorstand

... ist seit der Generalversammlung am 13. Mai 2022 tätig. Ein Foto folgt in Kürze ... 

Infos, Anregungen, Kritik ...?

Dann schreibt uns an:

kfdlistrupmoorlage@gmail.com

Aktionen unserer kfd

Schmieden am 20.04.2023

Ende April machten wir aus auf den Weg zum Heimathof Emsbüren, wo vier Männer des Schmiedeteams auf uns warteten, um uns in die Kunst des Schmiedehandwerks einzuführen. So konnten wir beim Schmieden eines Pflanzstabes feststellen, dass das Metallhandwerk schon immer eine schwere und kräftezehrende Handarbeit war. Aber mit viel Hilfe und tatkräftiger Unterstützung durfte am Ende des Abends jede von uns einen Pflanzstab ihr Eigen nennen. An dieser Stelle nochmals ein herzliches DANKESCHÖN an das Schmiedeteam! 

Generalversammlung am 24.03.2023

Mit einer Andacht zum Thema "Mit MUT fangen die schönsten Geschichten an", in der auch der sechs verstorbenen Mitglieder vom vergangenen Jahr gedacht wurde, begannen wir am späten Nachmittag in der St. Marien Kirche unsere Generalversammlung. Anschließend gingen wir zum gemütlichen Teil des Abends über und brauchten dafür nur die Straßenseite wechseln, um bei Oldeweme wieder einzukehren. 

Nach der Begrüßung und einem kleinen Sektempfang folgten der Jahres- und Kassenbericht sowie ein Ausblick auf die Aktionen im Jahr 2023. Ebenso bedankte sich Ulla Feldmann noch einmal ganz herzlich bei der kfd für die finanzielle Unterstützung für ihr Buch "Fräulein Bolte - Lehrerin in Listrup 1930-1963", das auch in der Bücherei zur Ausleihe bereit liegt. Wir konnten so gerade noch mit einem "Schön, dass du dabei bist!" unsere sechs neuen kfd-Mitglieder herzlich willkommen heißen, als die Tür aufflog und eine gewisse Else Schlönske eintrat. Sie hatte irgendwie Wind von der Generalversammlung der kfd Listrup-Moorlage bekommen, denn ihr sehnlichster Wunsch war es, von Antonia Holtel zum Geburtstag besucht zu werden. Else war über den alten sowie neuen Vorstand und auch viele Mitglieder bestens informiert und strapazierte unsere Lach- und Bauchmuskeln mit der ein oder anderen lustigen Geschichte aus dem Nähkästchen.

Abgerundet wurde der Abend mit einem leckeren Fingerfood und dem ein oder anderen Kaltgetränk. 


Fastenandacht "Im Schein einer Kerze" 

&

Frühschicht in St. Andreas Emsbüren

Zu einem besonders schönen Abendgebet "Im Schein vieler Kerzen" in unserer Kirche St. Marien (vorbereitet und durchgeführt von der Kolpingsfamilie und der kfd am 12.03.) und zu einer sehr "mutigen" Frühschicht in St. Andreas (am 16.03.) haben sich viele Gemeindemitglieder des gesamten Kirchspiels getroffen und von vielen Texten, Gebeten und Liedern inspirieren lassen.

News-Abend

Bei unserem geselligen News-Abend am 9.3.2023 mit Glühwein, Baguette und Käse kamen wir vom Vorstand mit einigen kfd-interessierten Frauen ins Gespräch. Die ein oder andere werden wir bestimmt bei der Generalversammlung als neues Mitglied wiedersehen.

Frühstück für alle Mitarbeiterinnen der kfd Listrup-Moorlage

Am 21.01.2023 durften es sich alle Bezirksfrauen, der Geburtstags- und der Krankenbesuchsdienst, der Liturgieausschuss, unsere geistliche Begleitung (die Gemeindeassistentin Elisabeth Focks) und der alte sowie der neue Vorstand als DANKESCHÖN für die geleistete Arbeit im vergangenen Jahr einmal so richtig gutgehen lassen. Zu 9 Uhr hatten wir einen langen Tisch in der Gaststätte Oldeweme hier in Listrup bestellt. Nach einigen Worten des Dankes der Teamsprecherin Ulla Echelmeyer, besonders an Elisabeth Thyen, die viele Jahre lang die Frauen aus Listrup im Krankenhaus und auch zu Hause besucht hat, ließen wir uns das reichhaltige Buffet schmecken. 

Kreativer Abend

Am 1. Dezember 2022 fand bei Mechthild R. zu Hause der Kreative Abend statt, an dem die Frauen aus dem Vollen schöpfen konnten, um Dekoringe und -sterne weihnachtlich mit vielen tollen Naturmaterialien, Lichterketten, Schriftzügen usw. zu gestalten. Hier sprechen Bilder mehr als 1000 Worte - DANKE Mechthild, für die tolle Vorbereitung!

Fahrt zum Weihnachtsmarkt "Diele Niehaus"

Am 25.11.2022 war es dann endlich soweit und 34 Frauen fuhren gestärkt mit Spekulatiuslikör und Reiseproviant im Rucksack mit dem Bus nach Bad Bentheim/Sieringhoek zum Waldweihnachtsmarkt Diele Niehues. Dort konnten alle gemütlich und nach Herzenslust durch die offenen Scheunen, alten Stallungen und den Wald des ehemaligen Bauernhofes bummeln und bei den über 80 Ausstellern stöbern und auch die ein oder andere Kleinigkeit erwerben. Auch der ein oder andere Glühwein und Spezialitäten aus der Hofküche durften an diesem so wunderschönen Nachmittag bzw. Abend nicht fehlen. 

Besinnungsnachmittag

An Buß- und Bettag haben 24 Frauen am Besinnungsnachmittag teilgenommen, der in diesem Jahr in der Gaststätte Oldeweme stattfand. Nach der Begrüßung und einem kurzen besinnlichen Einstieg durch den Vorstand hatten die Frauen erst einmal Zeit, sich die leckeren Torten und Schnittchen schmecken zu lassen. Im Anschluss stellten uns unsere Gemeindereferentin Karin Schoo und Alexandra Röttering (Leiterin der Kita St. Marien) mit Hilfe von vielen kleinen Symbolen die Initiative Seitenblicke vor, die Familien in Emsbüren stärkt und Unterstützungen für die verschiedensten Lebenssituationen ermöglicht. 

EINFACH MAL Mutter Teresa SEIN

Komm nicht zu mir in die Slums,
um die Bedürftigen in deiner Umgebung,
zunächst in deiner Familie,
dann in deiner Nachbarschaft.
Schaffe um dich eine Welt
der Freude und des Friedens.
Schau, ob jemand deine Hilfe braucht,
und dann hilf einfach.
Tu kleine Werke der Nächstenliebe,
aber, ganz wichtig, tu sie für Jesus.
Das ist dein Auftrag.

sondern kümmere dich.

Mutter Teresa

Heute bleibt die Küche kalt ...

Am 4. September trafen sich 24 Frauen bei Oldeweme zum Frühschoppen unter dem Motto "Heute bleibt die Küche kalt!". Doch wir waren nicht allein: Änne aus Leschede stattete uns einen Besuch ab. Sie war extra mit dem Fahrrad zu uns gekommen, um uns den neusten Klatsch und Tratsch von der anderen Seite der Ems zu berichten. Und auch die Kochkünste der Listruper Frauen, ob jung oder alt, wurden von Änne unter die Lupe genommen, bevor Gerd Oldeweme uns seine leckere Hochzeitssuppe und anschließend Herrenspeise und Eis mit Heiß servierte. Gut gestärkt konnte, wer wollte, sodann auf dem Listruper Garagenflohmarkt noch das ein oder andere Schnäppchen ergattern.

Ferienpassaktion Sommer 2022

Im Rahmen der eigenständigen Ferienpassaktion der Ortsteile Listrup und Moorlage sind wir von der kfd am 16. August mit dem Fahrrad nach Heitel zum Fußballgolf gefahren. Alle 24 Kinder im Alter von 5 bis 14 Jahren und auch die drei betreuenden Mütter hatten trotz sehr viel Sonne einen tollen Tag auf der 18-Loch-Anlage. Zum Abschluss gab es vor Ort für alle Heißwurst mit Toast und natürlich kalte Getränke.

100 Jahre kfd Listrup-Moorlage

Hier könnt ihr euch noch einmal die Heilige Messe vom 20.03.2022 zum 102-jährigen Jubiläum der kfd Listrup-Moorlage ansehen.


Diözesanverband Osnabrück

Dekanat Emsland-Süd

  • Die kfd ist mit rund 350.000 Mitgliedern der größter katholischer Frauenverband.
  • Wir setzen uns für die Rechte von Frauen ein und machen Lobbyarbeit, damit die Anliegen von Frauen in Kirche, Politik und Gesellschaft gehört werden.
  • Wir fordern den Zugang von Frauen zu allen Diensten und Ämtern in der Kirche und eine Gesellschaft, in der Frauen und Männer die gleichen Chancen haben!
  • In der kfd erleben Frauen Vielfalt, können ihren Glauben neu entdecken und Kirche aktiv mitgestalten. Wir halten mehr als 3.600 Pfarrgemeinden lebendig! Unsere sozialen, kulturellen und spirituellen Angebote sind vor Ort seit Jahrzehnten unverzichtbar.
  • Weitere Infos findet ihr unter https://kfd-os.de/die-kfd

Dekanatssprecherin

Walburga Langeborg

Antoniusstraße 14

49832 Messingen

E-Mail: dek.emsland-sued@kfd-os.de